Home






gefundene Veranstaltungen

Klettersteig

22. Juni 2024

Paganella

Alpenverein Latsch

Logo KFS

26. Juni 2024,

09:00 - 11:00 Uhr

Spielplatz Moos (neben Sportplatz)

MARKTSTRASSE 42
39021 Latsch

KFS-Zweigstelle Latsch

Foto für Geführte MTB Tour "Latscher Alm"

26. Juni 2024,

09:30 - 15:30 Uhr

Tourismusverein Schlanders-Laas

Kapuzinerstraße 10
39028 Schlanders

Tourismusverein Schlanders-Laas

Logo KFS

3. Juli 2024,

09:00 - 11:00 Uhr

Spielplatz Moos (neben Sportplatz)

MARKTSTRASSE 42
39021 Latsch

KFS-Zweigstelle Latsch

Klettersteig

7. Juli 2024

Tirolerweg

Alpenverein Latsch

Foto für Almfest auf der Latscher Alm

7. Juli 2024,

10:00 - 23:59 Uhr

Latscher Alm

39021 Latscher Alm

Höhenweg

8. Juli 2024

Pfunderer Berge

Alpenverein Latsch

Logo KFS

10. Juli 2024,

09:00 - 11:00 Uhr

Spielplatz Moos (neben Sportplatz)

MARKTSTRASSE 42
39021 Latsch

KFS-Zweigstelle Latsch

Foto für Sommernächte in Latsch

11. Juli 2024,

18:00 - 23:59 Uhr

Lacusplatz

Lacusplatz
39021 Latsch

Tourismusverein Latsch-Martell

Dreigestirn mit Ortler

13. Juli 2024

1.Etappe

Alpenverein Latsch

|< < |1| 2 |3| 4| 5| 6 > | >|

News

26.01.2024

Sommer 2024

Sommerprogramm für Kinder & Jugendliche in der Gemeinde Latsch

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Mit der beiliegenden Programmbroschüre möchten wir Ihnen einen...

27.04.2022

Logo APP "Gem2Go Südtirol"

Dein Südtirol - Deine Gem2Go Südtirol-APP

GEM2GO Südtirol ist Südtirols mobile Bürgerservice-App, welche alle Gemeinden und Bezirksgemeinschaften...

13.06.2024

Elektronische Gesundheitsakte

Die Elektronische Gesundheitsakte wird mit weiteren Daten ergänzt – Möglichkeit des Widerspruchs

Alle Personen, die im öffentlichen Gesundheitsdienst eingeschrieben sind, verfügen über eine Elektronische...

11.06.2024

Auszug Durchführungsplan KG Tarsch

Bekanntmachung: Änderung Durchführungsplan - Historischer Ortskern / Wohnbauzone A8, Gp. 522 K.G. Tarsch

Zur Information und Beteiligung der Bevölkerung im Sinne des Landesgesetzes Nr. 9/2018 „Raum und Landschaft“...

04.06.2024

Steuern

Gemeindeimmobiliensteuer (GIS) 2024 - Fälligkeit

Die Vorausberechnungen der Gemeindeimmobiliensteuer GIS 2024 wurden verschickt.  Zahlungsfrist und...

28.05.2024

Reinigungskraft

öffentlicher Wettbewerb - qualifizierte Reinigungskraft II. FE

Öffentlicher Wettbewerb nach Titeln und Prüfungen zur Besetzung von einer Stelle als qualifizierte Reinigungskraft...

24.05.2024

Mensa

Schulausspeisung (Mensa): Einschreibungen für das Schuljahr 2024/2025

Die Gemeinde Latsch bietet für das Schuljahr 2024/2025 wiederum den Ausspeisungsdienst an und zwar an...

15.05.2024

Iserlohn Roosters

Iserlohn debütiert beim Vinschgau Cup

Der erste Teilnehmer neben dem ERC Ingolstadt beim diesjährigen Vinschgau Cup steht fest. Erstmals in...

Weitere News...

Impressionen

  • ita_impression_18
  • ita_impression_16
  • ita_impression_15
  • ita_impression_14

Mobile APP

Gemeinde Latsch am Smartphone
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungen, Gemeindezeitung, Amtstafel, Ärzte, Müllkalender, Pfarrblatt

Direkt informiert
Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos wie Strassenschließungen

Bürgermeldungen

Kaputte Laternen, Schlaglöcher, herumliegender Müll: samt Foto und Position einfach an die Gemeinde melden

Download Gem2Go
Symbolbid
ita_klimagemeinde

Eine außergewöhnliche Fundgeschichte

Zu den bedeutendsten archäologischen Funden in Latsch zählt der Menhir in der Kirche zu Unserer Lieben Frau auf dem Bichl (genannt Bichlkirche). Der damals für den Raum Vinschgau zuständige Zoneninspektor des Amtes für Bodendenkmäler Dr. Hans Nothdurfter begleitete im Juli 1992 die Restaurierung von Turm und Kirche. Dabei weckte der Altar das besondere Interesse des Archäologen: Der gotische Altar war in der Barockzeit auf allen Seiten mit einer Holzverkleidung versehen worden. Die hölzerne Altarplatte besaß eine rund 40 x 40 cm große Ausnehmung für die Aufnahme des Reliquiars in Form einer quadratischen Steinplatte.

DEU