News

27.04.2022

Logo APP "Gem2Go Südtirol"

Dein Südtirol - Deine Gem2Go Südtirol-APP

GEM2GO Südtirol ist Südtirols mobile Bürgerservice-App, welche alle Gemeinden und Bezirksgemeinschaften...

27.11.2023

STOP-HIV!

Stop HIV: auf Tour im Auftrag der Prävention | Südtiroler Sanitätsbetrieb (sabes.it)

Vom 27. November bis zum 2. Dezember wird ein mobiles Ambulatorium in allen größeren Orten Südtirols...

24.11.2023

Steinschlag - Öffnung der Staatsstraße

Steinschlag - Öffnung der Staatsstraße

Die Staatsstraße wird heute gegen Mittag wieder für den Verkehr geöffnet. Die Arbeiten an der Felswand...

20.11.2023

Krampus

"Tuifl"-Anmeldungen 2023

Um auch dieses Jahr einen geordneten Ablauf der „Tuifl“ während der Vor-Nikolauszeit im Hauptort Latsch...

14.11.2023

Lofo AFB

Energiespartipps für die Adventszeit

Abends wird es früher dunkel, die Temperaturen sinken und die Häuser strahlen im hellen Glanz. Der Energieverbrauch...

31.10.2023

Foto Vereinshaus CulturForum Latsch

Bekanntmachung: Änderung des Bauleitplans - Vereinshaus CulturForum in Latsch

Zur Information und Beteiligung der Bevölkerung im Sinne des Landesgesetzes Nr. 9/2018 „Raum und Landschaft“...

20.10.2023

Lofo AFB

Energiespartipps beim Heizen

Die Tage werden kürzen und die Nächte länger. Nicht mehr lange und die Heizanlagen haben wieder ihren...

17.10.2023

Foto Strom

Stromvertrag - Abschaffung "geschützter Markt"

Anfang 2024 wird der geschützte Grundversorgungsdienst für Haushaltkunden abgeschafft und alle Haushaltskunden,...

Weitere News...

Impressionen

  • ita_impression_18
  • ita_impression_16
  • ita_impression_15
  • ita_impression_14

Mobile APP

Gemeinde Latsch am Smartphone
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungen, Gemeindezeitung, Amtstafel, Ärzte, Müllkalender, Pfarrblatt

Direkt informiert
Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos wie Strassenschließungen

Bürgermeldungen

Kaputte Laternen, Schlaglöcher, herumliegender Müll: samt Foto und Position einfach an die Gemeinde melden

Download Gem2Go
Symbolbid
ita_klimagemeinde

Eine außergewöhnliche Fundgeschichte

Zu den bedeutendsten archäologischen Funden in Latsch zählt der Menhir in der Kirche zu Unserer Lieben Frau auf dem Bichl (genannt Bichlkirche). Der damals für den Raum Vinschgau zuständige Zoneninspektor des Amtes für Bodendenkmäler Dr. Hans Nothdurfter begleitete im Juli 1992 die Restaurierung von Turm und Kirche. Dabei weckte der Altar das besondere Interesse des Archäologen: Der gotische Altar war in der Barockzeit auf allen Seiten mit einer Holzverkleidung versehen worden. Die hölzerne Altarplatte besaß eine rund 40 x 40 cm große Ausnehmung für die Aufnahme des Reliquiars in Form einer quadratischen Steinplatte.

DEU