Schulausspeisung (Mensa)

Mensa

Bild von jonathanborba / Unsplash

Die Gemeinde Latsch verköstigt Kinder und Jugendliche von der Kinderkrippe bis hin zur Mittelschule. 

Im Hauptort Latsch, sowie in den Fraktionen Goldrain, Morter und Tarsch erfolgt die Schulausspeisung in den Räumlichkeiten des jeweiligen Kindergartens; in den Fraktionen Goldrain und Morter im eigenen Mensaraum in der Grundschule, wobei die Mahlzeiten von der örtlichen Kindergartenküche geliefert werden.

In den einzelnen Standorten können zur Schulausspeisung maximal die nachfolgende Anzahl an Schülern zugelassen werden:

  • Latsch: 100 Schüler
  • Goldrain: 32 Schüler
  • Morter: 4 Schüler
  • Tarsch: 15 Schüler


2024-2025 Kriterien und Richtlinien Schulausspeisung


Kostenbeteiligung

Der Ausschuss der Gemeinde Latsch legt die Kriterien für die Zulassung zum Schulausspeisungsdienst und die entsprechenden Gebühren fest.

Für das Schuljahr 2024/2025 wurden mit Beschluss des Gemeindeausschusses Nr. 239 vom 09.05.2024 folgende Beiträge festgelegt:

  • Die Kostenbeteiligung zu Lasten der Eltern beträgt 4,33 Euro pro Mahlzeit, zuzüglich der gesetzlichen MwSt..
  •  Die Kostenbeteiligung zu Lasten der Eltern für die Bergschüler der Gemeinde Latsch (St. Martin im Kofel) beträgt 2,40 Euro pro Mahlzeit, zuzüglich der gesetzlichen MwSt..


Regelung Abwesenheit/en

Vorhersehbare Abwesenheiten müssen spätestens 2 Tage vor dem Ausspeisungstag im Sekretariat des Schulsprengels Latsch, Tel. +39 0473 623 254 gemeldet werden.

Ausnahme: bei Krankheit kann die Abmeldung innerhalb 08.30 Uhr des Ausspeisungstages erfolgen.

Bei unentschuldigtem Fernbleiben des Schülers/der Schülerin am angemeldeten Ausspeisungstag, ist der volle Tarif geschuldet.


Anmeldung

Die Anmeldung zur Schulausspeisung 2024/2025 erfolgt ausschließlich mittels nachfolgendem Formular; die Anmeldungen können vom 29.05.2024 bis 28.06.2024 mittels E-Mail oder direkt im Steueramt der Gemeinde Latsch abgegeben werden.

Anmeldungen, welche nach der Anmeldefrist eingereicht werden, können nur dann berücksichtigt werden, sofern noch Plätze frei sind.

Ansuchen Einschreibung Schulausspeisung (Mensa) (296 KB) - .PDF

01.09.2022

DEU